Scarpa – Mescalito – Zustiegsschuhe Testbericht 2

9.6 Testergebnis
- Preis/Leistung
- Atmungsaktiv
- Bequem
- Leicht
- Langlebig
- Robust
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Stabilisiert Fuß
Scarpa – Mescalito Test
Der Mescalito von Scarpa ist ein robuster und bequemer Schuh, mit dem Sie jahrelang auf Bergwanderungen, Kletterpartien und Felsvorsprüngen tragen werden
Scarpa bietet eine verblüffende Anzahl von Zustiegsschuhen, angefangen von einfachen Leder-Außenschuhen bis hin zu modernen technischen Modellen, die eine Brücke zwischen Gehen, Klettern und leichtem Klettern schlagen. Der Mescalito Zustiegschuh fügt sich in das gehobene Segment ein und wurde für regelmäßige, lange Spaziergänge auf jedem Terrain entwickelt, während er auch auf Fels ausgeführt werden kann.
ie richten sich ohne Zweifel an die Vielnutzer, Guides oder andere, die regelmäßig in den Bergen unterwegs sind. Der Mescalito sollte Tag für Tag getragen werden können, ohne an Form oder Komfort zu verlieren. Für diesen Test haben wir sie im Frühling, Sommer und Herbst verwendet, einschließlich vieler Bergtage, die der wahre Test für jeden Zustiegschuhe sind.

Scarpa Mescalito Test
Passform Mescalito von Scarpa
Der Mescalito ist als männliche und weibliche Version erhältlich, der Mescalito und der Mescalito WMN. Da ich männlich bin, habe ich mich standardmäßig für den Mescalito entschieden, aber wenn Sie ein Mann (oder eine Frau) mit einem Fuß mit geringerem Volumen sind, ist die WMN möglicherweise eine Option.Meine normale Schuhgröße liegt bei etwa 43 aber für den Mescalito trug ich ein 42.5 / EU40. Das schien einigermaßen passend für mich zu sein, genau das, wonach ich gesucht hatte. Demnach scheint der Mescalito im Vergleich zur normalen Größe etwas größer zu sein. Ich denke, dies ist das einzige Paar -Schuhe, das ich besitze, abgesehen von einigen engen Kletterschuhen.
Ich habe einen einigermaßen schmalen Fuß und der Mescalito fühlt sich wie ein etwas breiterer Schuh an, besonders in der Mitte des Fußes, in der sich das Fußgewölbe befindet. Es ist nicht übermäßig breit, und da mein Fuß bereits ziemlich schmal ist, werden viele Leute dies wahrscheinlich als ideale Weite empfinden. Die Ferse des Mescalito ist tief, bequem und im Allgemeinen ausgezeichnet. Auf der Rückseite des Schuhs läuft das Fersenspannungssystem von Scarpa, das für zusätzliche Fersenstabilität sorgt. Es gibt wenig bis gar keine Bewegung beim Gehen oder Laufen und es fühlt sich einfach so an, als wäre es die perfekte Unterstützung für diese Art von Aktivitäten.
Die Schnürsenkel auf dem Mescalito von Scarpa sind nicht die besten. Sie sind dünn und sehr glatt und scheinen die Angewohnheit zu haben, sich zu lösen, besonders wenn Sie rennen. Ich habe bemerkt, dass einige Scarpa-Schuhe, die ich mit dem gleichen Schnürsenkelstil besitze, dieses Problem haben. Offensichtlich sind sie leicht zu ersetzen, obwohl es bei einem Schuh dieses Preises etwas ärgerlich ist.
Sohle, einzig, alleinig
Wie bei all ihren Bergschuhen und Zustiegsxhuhen hat sich Scarpa hier für eine Vibram-Sohle entschieden. Beim Mescalito hat die Sohle eine Reihe von Merkmalen, die darauf abzielen, das Gewicht zu reduzieren und den Grip zu verbessern, ohne jedoch die Haltbarkeit zu beeinträchtigen.In Bezug auf die Performance am Fels würde ich nicht sagen, dass dies ein Zustiegschuh ist, dessen Hauptziel es ist, viel technischen Untergründe zu erklimmen. Dafür gibt es bessere Schuhe; Allerdings bin ich in den Mescalitos auf jeden Fall auf etwas Schwere Felstouren aufgestiegen, ohne auf Kletterschuhe wechseln zu müssen. Auf Strecken mit geringerer Schwierigkeit wie dem Raimeux Westgrad, auf denen viel gelaufen und geklettert wird und auf denen nur gelegentlich Klettersteige mit vollem Schwierigkeitsgrad angeboten werden, ist das Gleichgewicht des Mescalito genau richtig.
Meiner Erfahrung nach ist die Sohle des Mescalito so ziemlich perfekt für die Kombination von Gehen, Klettern und gelegentlichem Klettern, für die ich sie verwendet habe. Ich habe keinen ungewöhnlichen Traktionsverlust auf Oberflächen bemerkt, auf denen ich Stabilität erwarten würde, und im Allgemeinen ist diese Sohle schwer zu beanstanden.
Zur Gewichtsreduzierung verwendet die Sohle Vibram Litebase, wodurch die Sohlendicke um ca. 40-50% reduziert wird. Dies führt laut Vibram zu einer Gewichtsreduzierung von ca. 25-30%. Man muss es nur ansehen, um zu sehen, dass die Sohle ziemlich dünn ist, aber in Anbetracht dessen war die Langlebigkeit bisher beeindruckend. Und aufgrund seiner Festigkeit fühlt sich der Schuh mit nur 780 g pro Paar (Größe 42) definitiv leicht an. Das ist vielleicht nicht das leichteste, aber dann sehe ich keine leichteren Alternativen, die so lange halten. Ich habe diese seit April praktisch jeden Tag benutzt und aufgrund des außergewöhnlichen Sommers waren sie auch oft in den Bergen unterwegs. Wenn ich in diesem Jahr die Sohlenabnutzung nach intensiver Beanspruchung inspiziere, würde ich davon ausgehen, dass ich noch ein paar Jahre Zeit habe, bevor ich ein Resol bekomme. Der Megagrip-Gummi ist also eindeutig ziemlich haltbar.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen